Wenn Regierungen und Bürger nicht dieselben Prioritäten haben

Prioritäten

Ein weiterer Kommentar zum Zeitgeist
aus der Reihe: how did we get to this point?


Englische Prioritäten:

Eine Regierung braucht Prioritäten. Es ist 2:00 Uhr morgens, als es an der Tür klingelt. Zwei Polizisten verhafteten einen Mann in dessen Wohnung und nahmen ihn in Gewahrsam, weil dieser eine Terrororganisation beleidigt haben soll. Bei X (Twitter) hat er angeblich – es gilt die Unschuldsvermutung – einen Post veröffentlicht, der die Hamas beleidigt haben soll. Da CBN News das Beweisstück – den veröffentlichten Post – selbst nicht veröffentlicht hat, kann an dieser Stelle nicht eingeschätzt werden, ob er vielleicht noch etwas anderes geschrieben hat außer: „Fuck Hamas“.
Die islamistischen Terroristen der Hamas waren für den Anschlag am 7. Oktober 2023 mit mehr als 1.200 Toten verantwortlich und sie verschleppten mehr als 200 Geiseln in den Gazastreifen.

Eigentlich wollte ich einen Kommentar dazu schreiben, aber ich bekomme gerade einen Anruf. George Orwell ist am Telefon und fragt, wie viele Finger Keir Starmer gerade hochhält.

„So stirbt also die Freiheit … unter donnernden Applaus.“

Und Deutschland hat Hamas-Mitglieder eingebürgert und veranlasst Hausdurchsuchungen wegen des Begriffs „Schwachkopf“.

Das kann man sich doch alles nicht mehr ausdenken.

Na dann …

Prioritäten