skynetblog.de

skynetblog.de

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • home
  • about us
    • SKYNET, das digitale Frankensteinmonster
    • Verstehen kommt durch die Wahrnehmung
    • Die Informations-Matrix
    • one man – one vote!
  • empfehlungen
  • Impressum | Kontakt
    • Kontakt
    • Disclaimer | Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz

Schlagwort-Archive: König Lear

[Zitat] William Shakespeare – Fluch der Zeit

Veröffentlicht am 30. November 2019 von Redaktion
Antworten

„’s ist Fluch der Zeit, daß Tolle Blinde führen!“

William Shakespeare

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Zitate | Verschlagwortet mit gutenberg.spiegel.de, König Lear, William Shakespeare, zeno.org, Zitat | Schreibe einen Kommentar

Hier finden Sie Texte, Gedanken
und Kommentare zu
systemischen Problemen
unserer
Gesellschaft und
Analysen zu
politischen
Ereignissen.

U.a. werden Videos,
Dokumentationen und Vorträge
empfohlen und besprochen.

Wie und wohin entwickelt sich unsere postdemokratische
Gesellschaft?

info@skynetblog.de

https://skynetblog.de/feed/

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archive

Zitate

  • [Zitat] William Shakespeare – Fluch der Zeit

    „’s ist Fluch der Zeit, daß Tolle Blinde führen!“ William Shakespeare

  • [Zitat] Richard Feynman über Zweifel

    „Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns. Die Leute suchen immer nach Gewissheit. … Weiterlesen →

  • [Zitat] Neil Postman über George Orwell und Aldous Huxley

    „Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden. Was Huxley befürchtete, war, dass es keinen Grund geben würde, ein Buch zu verbieten, denn es würde niemanden geben, der eines lesen wollte. Orwell fürchtete diejenigen, die uns Informationen vorenthalten würden. … Weiterlesen →

  • [Zitat] Jordan Peterson über Redefreiheit

    „Ich betrachte die Redefreiheit als Voraussetzung für eine zivilisierte Gesellschaft, denn Redefreiheit bedeutet, dass man mit Worten kämpfen kann. Das ist es, was es bedeutet. Das bedeutet nicht, dass Menschen glücklich und sanft Meinungen austauschen können. Das bedeutet, dass wir … Weiterlesen →

  • [Zitat] Alexander Solschenizyn – Gewalt als Methode

    „Wer Gewalt einmal als seine Methode bezeichnet hat, muss die Lüge unweigerlich zu seinem Prinzip machen.“ Alexander Solschenizyn

  • [Zitat] Richard Dawkins über Religion

    „Eine der wirklich schlechten Auswirkungen der Religion ist, dass sie uns lehrt, es sei eine Tugend, sich damit zufrieden zu geben, etwas nicht zu verstehen.“ Richard Dawkins

  • [Zitat] Christopher Hitchens – das Risiko selbst zu denken

    „Als Sokrates für seine philosophischen Nachforschungen und seine Blasphemie, weil er die Götter der Stadt herausgefordert hatte, zum Tode verurteilt wurde, akzeptierte er seinen Tod und sagte: “Nun, wenn wir Glück haben, werde ich vielleicht auch mit anderen großen Denkern … Weiterlesen →

  • [Zitat] Steven Weinberg über Religion

    „Religion ist eine Beleidigung für die Würde des Menschen. Mit oder ohne sie gäbe es gute Menschen, die gute Dinge tun, und böse Menschen, die böse Dinge tun. Aber damit gute Menschen böse Dinge tun, braucht es Religion.“ Steven Weinberg

  • [Zitat] Julian Assange – Licht an, Ratten raus

    „Licht an, Ratten raus.“ Julian Assange

  • [Zitat] Steffen Seibert – Überwachung

    „Es hat nie eine massenhafte Überwachung gegeben!“ Steffen Seibert

  • [Zitat] Alain de Botton – Wirkmechanismen der Medien

    „Die Medien verbergen ihre eigenen Wirkmechanismen und lassen sich schwer hinterfragen. Sie sprechen ganz natürlich und ohne Betonung, ohne je Bezug auf ihre eigene voreingenommene Perspektive zu nehmen. Sie vertuschen, dass sie nicht nur über die Welt berichten, sondern vielmehr … Weiterlesen →

  • [Zitat] George Orwell über das Ziel von Neusprech

    „Begreifst du denn nicht, dass Neusprech nur ein Ziel hat, nämlich den Gedankenspielraum einzuengen? Zu guter Letzt werden wir Gedankendelikte buchstäblich unmöglich machen, weil es keine Wörter mehr geben wird, um sie auszudrücken. Jeder Begriff, der jemals benötigt werden könnte, … Weiterlesen →

  • [Zitat] Friedrich August von Hayek über „Stimmenkauf“

    „Die heute praktizierte Form der Demokratie ist zunehmend ein Synonym für den Prozess des Stimmenkaufs und für das Schmieren und Belohnen von unlauteren Sonderinteressen, ein Auktionssystem, in dem alle paar Jahre die Macht der Gesetzgebung denen anvertraut wird, die ihren … Weiterlesen →

  • [Zitat] Erich Fromm über Konformität und Angst

    „Man kann die Angst, sich auch nur wenige Schritte abseits der Herde zu befinden und anders zu sein, nur verstehen, wenn man erkennt, wie tief das Bedürfnis ist, nicht isoliert zu sein. Manchmal rationalisiert (rechtfertigt) man die Furcht vor der … Weiterlesen →

  • [Zitat] Edmund Burke über Freiheit und Verblendung

    „Ein Volk gibt niemals seine Freiheit auf, außer in irgendeiner Verblendung.“ Edmund Burke

  • [Zitat] Christopher Hitchens über unbelegte Behauptungen

    „Was ohne Beleg behauptet werden kann, kann auch ohne Beleg verworfen werden.“ Christopher Hitchens

  • [Zitat] Alain de Botton über Nachrichten und Religion

    „Gesellschaften werden modern, wie der Philosoph Hegel meinte, wenn die Nachrichten die Religion als wesentliche Quelle der Orientierung und als Prüfstein der Autorität ablösen. In den entwickelten Wirtschaftsgesellschaften üben die Medien heute eine mindestens so starke Macht aus wie früher … Weiterlesen →

  • [Zitat] Christopher Hitchens über Säkularismus

    „Mr Jefferson, errichten Sie diese Mauer!“ Christopher Hitchens

  • [Zitat] John Stuart Mill – wenn gute Menschen nur zusehen

    „Niemand soll sein Gewissen durch die Illusion beruhigen, dass er keinen Schaden anrichten kann, wenn er sich nicht beteiligt und sich keine Meinung bildet. Schlechte Menschen brauchen nichts weiter um ihre Ziele zu erreichen, als dass gute Menschen zusehen und … Weiterlesen →

  • [Zitat] Friedrich August von Hayek – soziale Gerechtigkeit

    „Aber die nahezu allgemeine Verbreitung eines Glaubens beweist nicht, daß er gültig oder auch nur sinnvoll ist, so wenig wie der allgemeine Glaube an Hexen oder Gespenster die Gültigkeit dieser Begriffe bewiesen hat. Womit wir es im Falle der ‘sozialen … Weiterlesen →

  • [Zitat] Oscar Wilde über Überarbeitung und Unterbildung

    „Wir leben in einem Zeitalter der Überarbeitung und der Unterbildung, in einem Zeitalter, in dem die Menschen so fleißig sind, daß sie verdummen.“ Oscar Wilde

  • [Zitat] Martin Schulz – Vereinigte Staaten von Europa

    „Seit 1925 (…) fordert die SPD die Vereinigten Staaten von Europa. (…) Und deshalb frage ich Euch: Warum nehmen wir uns eigentlich jetzt nicht vor (…) spätestens im Jahre 2025 diese Vereinigten Staaten von Europa verwirklicht zu haben?“ Martin Schulz

  • [Zitat] Charles Baudelaire – der Trick des Teufels

    „Meine lieben Brüder, vergesst nie, (…) dass der schönste Trick des Teufels darin besteht, euch zu überzeugen, dass er nicht existiert!“ Charles Baudelaire

  • [Zitat] Voltaire – Wagen Sie, selber zu denken

    „Wagen Sie, selber zu denken!“ Voltaire

  • [Zitat] Helmut Schmidt über das Denken in Legislaturperioden

    „Es gehört zu den unvermeidlichen Schwächen der Demokratie, dass nicht wenige Entscheidungen im Hinblick auf die nächste Wahl getroffen werden. Politik ist in der Regel auf Maximal vier oder fünf Jahre angelegt, und die Verführungen zu opportunistischem Verhalten sind erheblich. … Weiterlesen →

Stolz präsentiert von WordPress
 
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Das Cookie Monster.OK, danke für den Hinweis.Datenschutzerklärung