Thomas Sowell über den Mindestlohn [Zitat]

skynetblog.de - Thomas Sowell

„Wenn es illegal ist, weniger als einen bestimmten Betrag zu zahlen, ist die Produktivität eines Arbeitnehmers diesen Betrag nicht wert – und wenn dies nicht der Fall ist, ist es unwahrscheinlich, dass dieser Arbeitnehmer beschäftigt wird. Dennoch werden Gesetze über Mindestlöhne politisch fast immer im Hinblick auf die Vorteile diskutiert, die sie den Arbeitnehmern bringen, die diese Löhne erhalten.
Leider ist der reale Mindestlohn unabhängig von den Gesetzen immer gleich Null, und das ist der Lohn, den viele Arbeitnehmer nach der Einführung oder Erhöhung eines staatlich verordneten Mindestlohns erhalten, weil sie entweder ihre Arbeit verlieren oder keine Arbeit finden, wenn sie ins Erwerbsleben eintreten. Die Logik ist klar, und eine Untersuchung der empirischen Beweise aus verschiedenen Ländern der Welt bestätigt diese Logik (…).“

Thomas Sowell

Quellennachweis:

Thomas Sowell

(1930-), US-amerikanischer Ökonom, Kolumnist und Fellow der konservativen Hoover Institution.

wikipedia.de

Persönliche Webseite und Biographie von Thomas Sowell:

http://www.tsowell.com/


Thomas Sowell

Die Hoover Institution on War, Revolution, and Peace ist eine Denkfabrik und eine Bibliothek an der Stanford University in Kalifornien.

Thomas Sowell ist der Rose and Milton Friedman Senior Fellow on Public Policy an der Hoover Institution.

https://www.hoover.org/profiles


Übersetzung:

„Making it illegal to pay less than a given amount does not make a worker’s productivity worth that amount—and, if it is not, that worker is unlikely to be employed. Yet minimum wage laws are almost always discussed politically in terms of the benefits they confer on workers receiving those wages. Unfortunately, the real minimum wage is always zero, regardless of the laws, and that is the wage that many workers receive in the wake of the creation or escalation of a government-mandated minimum wage, because they either lose their jobs or fail to find jobs when they enter the labor force. The logic is plain and an examination of the empirical evidence from various countries around the world tends to back up that logic, as we shall see.“


Aus dem Buch:

Thomas Sowell
Basic Economics

ISBN: 9780465056842, 0465056849
Seitenanzahl: 704
Veröffentlicht: 2014
Verlag: Basic Books
Sprache: Englisch
Autor: Thomas Sowell

Seite 305


Übersetzung: www.skynetblog.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.