Zum Inhalt springen

skynetblog.de

Zum Inhalt springen
  • home
  • about us
    • SKYNET, das digitale Frankensteinmonster
    • Verstehen kommt durch die Wahrnehmung
    • Die Informations-Matrix
    • one man – one vote!
    • Übersetzungen und Transkripte
  • empfehlungen
  • Impressum | Kontakt
    • Kontakt
    • Disclaimer | Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutz

Schlagwort: 22. Juni 2015

10. Dezember 20157. August 2016 RedaktionEinen Kommentar hinterlassen

[Vortrag] Prof. Dr. Rainer Mausfeld Diskussion

Hier finden Sie die Diskussion, die am Anschluss an den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Rainer Mausfeld am 22.06.2015 in der Christian Albrechts Universität Kiel stattgefunden hat.

(mehr …)

Psychologie, Vortrag, Wissenschaft22. Juni 2015, Demokratie, Diskussion, Empörungsmanagement, Psychologie, Rainer Mausfeld, Vortrag

Hier finden Sie Texte, Gedanken und Kommentare zu systemischen Problemen unserer Gesellschaft und Analysen zu politischen Ereignissen.

Es werden Videos, Dokumentationen und Vorträge empfohlen und besprochen.

Wie und wohin entwickelt sich unsere postdemokratische
Gesellschaft?

info@skynetblog.de

https://skynetblog.de/feed/

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Archive

Zitate

  • [Zitat] Marcus Aurelius – Das ist alles

    „Eine bittere Gurke? Wirf sie weg! Dornensträucher im Weg? Weiche ihnen aus! Das ist alles. Frage nicht noch: Wozu gibt es solche Dinge in der Welt?“ Marcus Aurelius

  • [Zitat] Alexander Solschenizyn über Antikommunismus

    „Es gibt ein Wort, das in diesen Tagen sehr häufig verwendet wird: “Anti-Kommunismus”. Es ist ein sehr dummes Wort, das schlecht zusammengesetzt ist. Es erweckt den Anschein, als sei der weiterlesen…

  • [Zitat] Peter Schönhöfer über die Schweinegrippe und Angstpsychosen

    „Das ist ein Prinzip des Pharma-Marketings, was hier übernommen wird. Und zwar kann die Pharmaindustrie ihr Produkt dann gut verkaufen, wenn die Menschen Angst haben und sich von dem Angebot weiterlesen…

  • [Zitat] Jonathan Haidt über die Psychologie der Selbstgerechtigkeit

    „Wenn es um moralische Urteile geht, denken wir, dass wir Wissenschaftler sind, die die Wahrheit entdecken, aber eigentlich sind wir Anwälte, die für Positionen argumentieren, zu denen wir auf andere weiterlesen…

  • Helmut Schmidt über den Rechtsstaat [Zitat]

    “Der Rechtsstaat hat nicht zu siegen, er hat auch nicht zu verlieren, sondern er hat zu existieren!” Helmut Schmidt

  • [Zitat] Theodor Heuss über die Skepsis gegenüber dem Staat

    „Dem Liberalismus fehlt die aus seinem eigentlichen Wesen quellende, verbindliche Staatsidee […]. Denn der konsequente Liberalismus denkt vom Staat überhaupt skeptisch; was er ihm an Zwecken zuweist, hat immer ein weiterlesen…

  • [Zitat] Jonathan Haidt über Moral

    „Moral bindet und blendet. Sie bindet uns an ideologische Teams, die sich gegenseitig bekämpfen, als ob das Schicksal der Welt davon abhängen würde, dass unsere Seite jede Schlacht gewinnt. Sie weiterlesen…

  • [Zitat] James Lindsay über Critical Race Theory als Religion

    „Die Leute fragen mich immer wieder und sagen: „Der Marxismus funktioniert nicht“, „Er ist nicht gut genug“, „Der Marxismus lässt sich nicht aufhalten“, „Er kommt immer wieder zurück“. Warum? Und weiterlesen…

  • Alexander Wendt über identitätspolitische Stammeskulturen und Rituale [Zitat]

    „Es ergab sich also schon vor ihrer Flut- und SMS-Affäre das Bild einer Politikerin [Anne Spiegel, Anmerk.], die es für naheliegend hielt, ihr Ministerium zu einem Vorposten ihrer Partei auszubauen, weiterlesen…

  • [Zitat] Stephen Hawking über die Manipulation am menschlichen Genom

    „Fast alle Zukunftsvisionen, die uns dargeboten werden, sind im wesentlichen statisch. Meistens skizzieren sie eine Gesellschaft, die in den Wissenschaften, in Technik und politischer Organisation der unsrigen weit voraus ist. weiterlesen…

  • [Zitat] Joey B Toonz über Absurditäten und Idiotie im Internet

    „Was zur Hölle ist das denn? Ein Mädchen an einem Tisch in der Schule oder sowas. Mit einem Telefon im Mund. Das war’s. Das ist das Video. Nur das Telefon weiterlesen…

  • [Zitat] Victor Kravchenko über Menschen, die vergessen haben wie man singt

    „Auf einem Schlachtfeld sterben die Menschen schnell, sie wehren sich, sie werden von ihrer Kameradschaft und ihrem Pflichtgefühl gestützt. Hier sah ich Menschen, die in Einsamkeit langsam und grausam starben, weiterlesen…

  • Jordan Peterson – Vergesst nicht, dass es falsch ist, eure Kinder zu essen

    „Der Vorteil, ein Ideologe zu sein, ist, dass ich alles erklären kann. Ich kann mich moralisch überlegen fühlen, und ich weiß, wer meine Feinde sind, und Sie wissen, was man weiterlesen…

  • [Zitat] Marc Walder über die Verantwortung der Medien

    Frage: „Was ist grundsätzlich die Aufgabe der Medien in der Pandemie?“ Antwort: „Wir hatten in allen Ländern, wo wir tätig sind – und da wäre ich froh, wenn das in weiterlesen…

  • [Zitat] Zbigniew Brzeziński über die Kontrolle der Massen

    „Die großen Weltmächte, die neuen wie die alten, sehen sich auch mit einer neuen Realität konfrontiert: Während ihre militärische Schlagkraft größer ist als je zuvor, ist ihre Fähigkeit, die politisch weiterlesen…

  • [Zitat] Harry Frankfurt über Wahrheit, Lügen und Bullshit

    „Für die meisten Menschen ist die Falschheit einer Aussage Grund genug, sie gar nicht erst zu machen, so schwach und vernachlässigbar dieser Grund auch sein mag. Für den echten, von weiterlesen…

  • [Zitat] Ayn Rand – Die Angst vor dem Tod ist keine Liebe zum Leben

    „Das Tier ist so ausgestattet, dass es sein Leben erhalten kann; seine Sinne geben ihm einen automatischen Handlungskodex, ein automatisches Wissen darüber, was gut oder schlecht für das Tier ist. weiterlesen…

  • [Zitat] Jordan Peterson über Gleichberechtigung im Maurerberuf

    Cayetana Álvarez de Toledo: „Wer in diesem tyrannischen Patriarchat an der Spitze steht, sind natürlich … Männer.“ Jordan Peterson: „Einige Männer.“ Cayetana Álvarez de Toledo: „Weiße Männer.“ Jordan Peterson: „Nun, weiterlesen…

  • [Zitat] Alexis de Tocqueville über Demokratie und Sozialismus

    „Nein, meine Herren, Demokratie und Sozialismus sind nicht solidarisch miteinander. Sie sind nicht nur verschiedene, sondern gegensätzliche Dinge. Wäre es Zufall, wenn die Demokratie darin bestünde, eine Regierung zu schaffen, weiterlesen…

  • [Zitat] Hans-Joachim Maaz über Normopathie

    „Also, es ist die Zusammenfassung, die Erkenntnis, auch aus meiner Arbeit, auch aus Ausbildung, mit Kollegen usw., dass sehr viele Menschen in ihrer Kindheit nicht so behandelt werden, also keine weiterlesen…

  • [Zitat] Wolfgang Herles über politische Talkshows

    „[Die politische Talkshow] ist ein Kasperletheater. Es gibt das Krokodil und die Oma, die müssen aufeinander losgehen. Da werden Sie zu einem Casting eingeladen, wo Ihnen zwanzig Fragen gestellt werden. weiterlesen…

  • [Zitat] Wolfgang Herles über Intellektuelle im Fernsehen

    Intellektuelle im Fernsehen „Kein Wunder, dass die führenden Intellektuellen, so es sie noch gibt im Land, im Fernsehen kaum zu sehen sind. Ohnehin selten talkshowtauglich, möchten sie nicht gern unter weiterlesen…

  • [Zitat] Tsunetomo Yamamoto über die Veränderung der Werte

    Die Veränderung der Werte in den vergangenen dreißig Jahren „Bis vor fünfzig oder sechzig Jahren nahm der Samurai jeden Morgen ein Bad, rasierte seinen Vorderkopf, räucherte sein Haar mit Weihrauch, weiterlesen…

  • [Zitat] Sam Harris – Milliarden glauben, was nur Verrückte von sich aus glauben

    „Man bietet uns eine psychopathische und psychotische moralische Haltung an… Sie ist psychopathisch, weil sie sich völlig vom Wohlergehen der Menschen abwendet. Damit lässt sich das Abschlachten von Kindern ganz weiterlesen…

  • [Zitat] Fjodor Dostojewski – Belügen Sie sich nicht selbst

    „Belügen Sie sich vor allem nicht selbst. Ein Mensch, der sich selbst belügt und seiner eigenen Lüge zuhört, kommt an einen Punkt, an dem er weder in sich selbst noch weiterlesen…

Copyright © 2022 skynetblog.de • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

Das Cookie Monster.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}