[Zitat] Jean-Jacques Rousseau – Freiheit

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
daß er tun kann, was er will,
sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“

Jean-Jacques Rousseau (1712-1778),
französisch-schweizerischer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge


Quelle:
Stefan Knischek – Lebensweisheiten berühmter Philosophen
(4000 Zitate von Aristoteles bis Wittgenstein)
Seite 305  |  8. Auflage  |  2009  |  ISBN 978-3-86910-005-0
Humboldt Verlag

 

Grundeinkommen – ein Kulturimpuls [2008]

Rating:

Es gab eine Zeit, als das Frauenwahlrecht eine Utopie war. Das änderte sich 1918. Vieles von dem, was wir heute als Standards in unserer Gesellschaft ansehen, wurde vorher als “Sozialromantik“ belächelt. Darum wäre es richtiger, dass bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nicht als einen Revolutionären volkswirtschaftlichen Prozess zu sehen, sondern als eine kulturelle Evolution, an deren Anfang das bedingungslose Grundeinkommen steht.

(mehr …)