[Vortrag] Dr. Frank Schirrmacher (2014)

Rating:

[Vortrag] Dr. Frank Schirrmacher – Tun, was Du tatsächlich willst (2014)

Dieser Vortrag macht nachdenklich.
Die Gesellschaft hätte viel aus dem NSA Skandal lernen können.
Hat sie aber leider nicht.
Wir speichern weiterhin unsere Kalender in der Cloud, wissen aber nicht, wo sich diese Cloud befindet oder wer noch darauf zugriff hat. Bilder von Freunden, aus dem Urlaub oder von der letzten Feier. Die Beispiele sind Zahllos.

(mehr …)

[Zitat] Konfuzius – Richtigstellung der Begriffe

Dsï Lu sprach: „Der Fürst von We wartet auf den Meister, um die Regierung auszuüben. Was würde der Meister zuerst in Angriff nehmen?“ Der Meister sprach: „Sicherlich die Richtigstellung der Begriffe.“ Dsï Lu sprach: „Darum sollte es sich handeln? Da hat der Meister weit gefehlt! Warum denn deren Richtigstellung?“ Der Meister sprach:

„Wie roh du bist, Yu! Der Edle läßt das, was er nicht versteht, sozusagen beiseite. Wenn die Begriffe nicht richtig sind, so stimmen die Worte nicht;
stimmen die Worte nicht, so kommen die Werke nicht zustande;
kommen die Werke nicht zustande, so gedeiht Moral und Kunst nicht;
gedeiht Moral und Kunst nicht, so treffen die Strafen nicht;
treffen die Strafen nicht, so weiß das Volk nicht, wohin Hand und Fuß setzen. Darum sorge der Edle, daß er seine Begriffe unter allen Umständen zu Worte bringen kann und seine Worte unter allen Umständen zu Taten machen kann.
Der Edle duldet nicht, daß in seinen Worten irgend etwas in Unordnung ist.
Das ist es, worauf alles ankommt.“

Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph

(mehr …)

[Lesenswert] Methoden der Meinungsmache (von Albrecht Müller)

Diese kurze Serie von Artikel über die verschiedenen Methoden um die (öffentliche) Meinungen zu erzeugen und zu steuern, finde ich sehr Interessant. Es ist nur ein kleiner Überblick, geschrieben von Albrecht Müller und teilweise aus seinem Buch „Meinungsmache“ entnommen. Die einzelnen Artikel sind am 26.06.2015, 24.07.2015, 28.07.2015 und am 29.07.2015 auf den NachDenkSeiten erschienen.

(mehr …)

[Vortrag] Dr. Michael Lüders – Wer den Wind sät [SWR2015]

Rating:

Dr. Michael Lüders ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Orient-Stiftung. Sein Vortrag im Rahmen der SWR Tele-Akademie mit dem Titel „Wer den Wind sät“ ist ein Blick zurück in die Vergangenheit und gleichzeitig auch ein Blick auf aktuelle Ereignisse und ein Blick nach vorn.

Wer den Wind sät – Was westliche Politik im Orient anrichtet

(mehr …)

[Vortrag] Prof. Dr. Martin Haase – Neusprech

Rating:

Dass Wissenschaft auch lustig sein kann, beweist Prof. Dr. Martin Haase seit Jahren mit seinen Vorträgen. Der Sprachwissenschaftler analysiert u. a. eine Pressekonferenz des CDU Politikers Ronald Pofalla und erklärt pointiert die Aussagekraft einer solchen Erklärung. Neusprech erkennen und verstehen. Guttenberg, von der Leyen, Pofalla, Uhl, Westerwelle, Merkel… Sie alle werden hier Demaskiert und Ihre inhaltslosen Sprechblasen humorvoll entlarvt.

In der folgenden Liste sind die Vorträge von Prof. Dr. Martin Haase zusammengestellt, die er seit 2007 im Rahmen der Kongresse des Chaos Computer Clubs, dessen Mitglied er auch ist, gehalten hat.

Politische Rhetorik entschlüsselt…

(mehr …)