Über den Bürokratieabbau, den es nicht geben wird.

skynetblog.de - Bürokratieabbau

Ein weiterer Kommentar zum Zeitgeist
aus der Reihe: how did we get to this point

Über den Bürokratieabbau, den es nicht geben wird.

 

Es wird in Deutschland bis auf Weiteres keinen Bürokratieabbau geben. Dieses Versprechen ist nur ein weiteres Märchen in verschiedenen Wahlkämpfen.

Am 20.02.2025 habe ich den Beitrag „DOGE, der Fürst und das Märchen der sozialen Gerechtigkeit“ mit einigen Aktualisierungen veröffentlicht. Dies ist eine Ergänzung zu dem Beitrag. Aber ich möchte noch einen weiteren Aspekt, bzw. Zahlen zu dem Bürokratieabbau hinzufügen, den es meiner Meinung nach nicht geben wird, auch wenn Markus Söder dies am 19. März 2025 erneut verspricht.

(mehr …)

Über die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

In den vergangenen Wochen habe ich mehrere Grafiken bei X (vormals Twitter) veröffentlicht, die die aktuelle wirtschaftliche Situation der Bundesrepublik Deutschland widerspiegeln. Ich habe jede dieser Grafiken mit dem gleichen Satz kommentiert:
„Sich gegen die Wirtschaftspolitik der deutschen Bundesregierung auszusprechen, ist nicht rechtsextrem, sondern logisch“. 

In einigen Milieus gehört es inzwischen zum guten Ton, den Kritikern der Wirtschaftspolitik der sogenannten Ampelregierung vorzuwerfen, sie seien nur gegen die Politik von SPD, FDP und Grünen, weil sie „rechts“ seien. Der Niedergang der deutschen Wirtschaft wird bei dieser Scheinargumentation vollständig ausgeblendet. Das ist der Grund für die von mir gewählte Überschrift der einzelnen Grafiken. Es ist logisch.

 

  • Haushaltsstrompreise in der EU (August 2024).
  • IWF-Prognose: Deutschland bleibt Konjunktur-Schlusslicht
  • Index zur Entwicklung des Strompreises für Haushalte in Deutschland in den Jahren 1998 bis 2023
  • Anzahl der Insolvenzen von Unternehmen und Verbrauchern in Deutschland von April 2023 bis April 2024
  • Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts 1950 bis 2022 
  • Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit in Abwärtstrend (Platz 24) 

Die einzelnen Grafiken haben jeweils eine eigene Beschreibung, um die Abbildungen zu erklären.  Die Quellenangaben sind auf den Grafiken zu finden.
Der Vollständigkeit halber möchte ich diese sechs Grafiken auch auf meiner Webseite veröffentlichen, denn nicht jeder Leser meines Blocks ist auch bei X angemeldet und umgekehrt.
Sie finden skynetblog.de auf X (Twitter): @skynetblogDE

skynetblog.de - Wirtschaftspolitik

 

 

skynetblog.de - Wirtschaftspolitik

 

 

skynetblog.de - Wirtschaftspolitik

 

 

skynetblog.de - Wirtschaftspolitik

 

 

skynetblog.de - Wirtschaftspolitik

 

 

 


Nachtrag 06.10.2024

Die folgende Grafik zeigt, dass sich die Steuereinnahmen in Deutschland seit 2010 fast verdoppelt haben. Das spüren Steuerzahler und Unternehmen in ihren Kassen. Das Problem, dass Deutschland kein Geld hat, um zum Beispiel Brücken zu sanieren, liegt also nicht auf der Einnahmeseite.
Unser Problem ist die maßlose Verschwendung durch verantwortungslose Politiker, die Gelder ins Ausland verschenken, eingewanderten Terroristen den Lebensunterhalt spendieren und ideologisch verbündeten „Nicht-Regierungsorganisationen“ Geld schenken, sowie deren  Arbeitsplätze finanzieren. (Diese Liste lässt sich fortsetzen).