George Carlin über die Freiheit der Wahl

„Man braucht keine formelle Verschwörung, wenn die Interessen übereinstimmen. Diese Leute haben dieselben Universitäten besucht, sie sitzen in denselben Vorständen, sie sind in denselben Country Clubs, sie haben ähnliche Interessen, sie müssen keine Konferenz einberufen, sie wissen, was gut für sie ist, und sie bekommen es auch.

Früher gab es sieben Ölkonzerne, heute sind es drei. Bald werden es nur noch zwei sein. Die Auswahlmöglichkeiten für die wichtigen Dinge in diesem Land sind eingeschränkt: Es gibt zwei politische Parteien, eine Handvoll Versicherungsgesellschaften und sechs oder sieben „Informationszentren“.

Aber wenn Sie einen Bagel oder 23 Geschmacksrichtungen wollen, weil Sie die Illusion haben – Sie haben die Illusion der Wahl. Die wirklich wichtigen Entscheidungen können Sie nicht mehr treffen. Es gibt keine Freiheit der Wahl.“

George Carlin

(mehr …)

Konstantin Kisin über Klimawandel, woke Ideologen und Welpen

„(…) Jetzt möchte ich mich an diejenigen unter euch wenden, die „woke“ sind und offen für rationale Argumente – eine kleine Minderheit, das gebe ich zu. Denn einer der Grundsätze der Schwäche ist natürlich, dass eure Gefühle wichtiger sind als die Wahrheit. Aber ich glaube an euch. Ich glaube, dass es unter euch einige gibt, die offen für rationale Argumente sind. Lasst mich also eines vorbringen:

(mehr …)

Wenn Regierungen und Bürger nicht dieselben Prioritäten haben

Prioritäten

Ein weiterer Kommentar zum Zeitgeist
aus der Reihe: how did we get to this point?


Englische Prioritäten:

Eine Regierung braucht Prioritäten. Es ist 2:00 Uhr morgens, als es an der Tür klingelt. Zwei Polizisten verhafteten einen Mann in dessen Wohnung und nahmen ihn in Gewahrsam, weil dieser eine Terrororganisation beleidigt haben soll. Bei X (Twitter) hat er angeblich – es gilt die Unschuldsvermutung – einen Post veröffentlicht, der die Hamas beleidigt haben soll. Da CBN News das Beweisstück – den veröffentlichten Post – selbst nicht veröffentlicht hat, kann an dieser Stelle nicht eingeschätzt werden, ob er vielleicht noch etwas anderes geschrieben hat außer: „Fuck Hamas“.
Die islamistischen Terroristen der Hamas waren für den Anschlag am 7. Oktober 2023 mit mehr als 1.200 Toten verantwortlich und sie verschleppten mehr als 200 Geiseln in den Gazastreifen.

Eigentlich wollte ich einen Kommentar dazu schreiben, aber ich bekomme gerade einen Anruf. George Orwell ist am Telefon und fragt, wie viele Finger Keir Starmer gerade hochhält.

„So stirbt also die Freiheit … unter donnernden Applaus.“

Und Deutschland hat Hamas-Mitglieder eingebürgert und veranlasst Hausdurchsuchungen wegen des Begriffs „Schwachkopf“.

Das kann man sich doch alles nicht mehr ausdenken.

Na dann …

Prioritäten

 

Theodore Roosevelt über die Loyalität von Einwanderern

„Zunächst einmal sollten wir darauf bestehen, dass ein Einwanderer, der in gutem Glauben hierher kommt, Amerikaner wird und sich uns angleicht, genauso behandelt wird wie alle anderen auch, denn es ist ein Skandal, einen solchen Menschen aufgrund seines Glaubens, seines Geburtsortes oder seiner Herkunft zu diskriminieren. Dies setzt jedoch voraus, dass der Mensch tatsächlich Amerikaner wird und nichts anderes als Amerikaner …

Hier kann es keine geteilte Loyalität geben. Jeder, der sagt, er sei Amerikaner, aber auch noch etwas anderes, ist überhaupt kein Amerikaner.
Wir haben nur Platz für eine Flagge, die amerikanische Flagge, und das schließt die rote Flagge aus, die alle Kriege gegen Freiheit und Zivilisation symbolisiert, genauso wie es jede ausländische Flagge einer Nation ausschließt, der wir feindlich gegenüberstehen …
Wir haben hier nur Platz für eine Sprache, und das ist die englische Sprache … und wir haben nur Platz für eine einzige Loyalität, und das ist die Loyalität gegenüber dem amerikanischen Volk.“

Theodore Roosevelt

(mehr …)