Robert Oppenheimer über Wissenschaft und Freiheit [Zitat]

skynetblog.de - Oppenheimer

„Die Wissenschaft hat die Lebensbedingungen des Menschen tiefgreifend verändert, sowohl in materieller als auch in geistiger Hinsicht. Sie hat das Spektrum der Fragen erweitert, bei denen der Mensch eine Wahl hat. Sie hat die Freiheit des Menschen, wichtige Entscheidungen zu treffen, erweitert. Niemand kann vorhersagen, welche riesigen neuen Kontinente des Wissens die Zukunft der Wissenschaft entdecken wird, aber wir wissen, dass, solange die Menschen frei sind zu fragen, was sie wollen, frei zu sagen, was sie denken, frei zu denken, was sie müssen, die Wissenschaft niemals zurückgehen und die Freiheit selbst niemals ganz verloren gehen wird.“

J. R. Oppenheimer

(mehr …)

Grok KW17 – Grok der Woche: Feminismus und Marxismus

Grok KW17Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW17

Feminismus und Marxismus (Feminismus als marxistische Strategie)


Frage 1:

James Lindsey beschreibt auf seiner Internetseite New Discourses die Idee, dass der moderne Feminismus eine weitere Strategie des Marxismus sei. Beschreibe bitte seine Begründung.“

(mehr …)

Ayn Rand – Du musst das nicht akzeptieren [Zitat]

Ayn Rand

„Cherryl … Cherryl, du armes Kind, es gibt seit Jahrhunderten Philosophen, die sich verschworen haben, die Welt in genau das zu verwandeln – den Verstand der Menschen zu zerstören, indem sie sie glauben lassen, dass es das ist, was sie sehen. Aber du musst das nicht akzeptieren. Du musst nicht durch die Augen der anderen sehen, halte dich an dein eigenes Urteil, du weißt, dass das, was ist, ist – sprich es laut aus, wie das heiligste aller Gebete, und lass dir von niemandem etwas anderes sagen.“

Ayn Rand

(mehr …)

Grok KW16 – Grok der Woche: Verteilung von Gefängnisinsassen

Grok KW16

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW16

In dieser Woche beantwortet Grok vier Fragen über die Verteilung von Gefängnisinsassen in Deutschland (2023).


Frage 1:

Bitte erstelle einen Überblick über die Insassen in deutschen Gefängnissen. Wer sitzt derzeit in deutschen Gefängnissen? Männer, Frauen, deutsche Staatsbürger, ausländische Staatsbürger oder Zuwanderer? Gibt es auch eine Einschätzung betreffend der jeweiligen Religionszugehörigkeit?

(mehr …)

Grok KW15 – Grok der Woche: Sexualstraftaten von Transpersonen

Grok KW15

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW15

Verhältnis von Sexualstraftaten bei Männern, Frauen und Transpersonen


Frage 1:

Im Internet (auch bei X, ehemals Twitter), wird derzeit eine Grafik diskutiert, die zeigen soll, wie das Verhältnis zwischen Männern, Frauen und Transpersonen in Bezug auf sexuelle Übergriffe sein soll. Die Statistik stammt vom Januar 2023 vom ONS Census Data.
Kannst du das Ergebnis dieser Grafik/Studie als auch die Quellenangaben verifizieren oder falsifizieren?
Dies ist die Grafik.

(mehr …)

Aldous Huxley über die Opfer von Gedankenmanipulationen [Zitat]

skynetblog.de - Aldous Huxley

„Seit der Magna Carta und sogar noch früher haben sich die englischen Gesetzgeber um den Schutz der körperlichen Freiheit des Einzelnen bemüht. Eine Person, die aus Gründen zweifelhafter Rechtmäßigkeit im Gefängnis festgehalten wird, hat nach dem Common Law, das durch das Statut von 1679 präzisiert wurde, das Recht, bei einem der höheren Gerichtshöfe eine „Habeas-Corpus-Verfügung“ zu beantragen. Diese Verfügung wird von einem Richter des Obergerichts an einen Sheriff oder Gefängniswärter gerichtet und fordert diesen auf, die inhaftierte Person innerhalb einer bestimmten Frist zur Untersuchung ihres Falles vor das Gericht zu bringen – wohlgemerkt nicht die schriftliche Beschwerde der Person oder ihre gesetzlichen Vertreter, sondern ihren Körper, das allzu feste Fleisch, das gezwungen wurde, auf Brettern zu schlafen, die stinkende Gefängnisluft zu riechen und die ekelerregende Gefängniskost zu essen. Diese Sorge um die Grundbedingung der Freiheit – die Abwesenheit von körperlichem Zwang – ist zweifellos notwendig, aber sie ist nicht alles, was notwendig ist.

Es ist durchaus möglich, dass ein Mensch aus dem Gefängnis entlassen wird und dennoch nicht frei ist – dass er keinem physischen Zwang unterliegt und dennoch ein psychologischer Gefangener ist, der gezwungen ist, so zu denken, zu fühlen und zu handeln, wie die Vertreter des nationalen Staates oder eines privaten Interesses innerhalb der Nation es von ihm verlangen. Es wird niemals so etwas wie eine „Habeas-Mentem-Verfügung“ geben; denn kein Sheriff oder Gefängniswärter kann einen unrechtmäßig eingesperrten Geist vor Gericht bringen, und keine Person, deren Geist durch die in früheren Artikeln beschriebenen Methoden gefangen gehalten wurde, wäre in der Lage, sich über ihre Gefangenschaft zu beschweren.

Es liegt in der Natur des psychologischen Zwangs, dass derjenige, der unter Zwang handelt, in dem Glauben bleibt, er handele aus eigenem Antrieb. Das Opfer der Gedankenmanipulation weiß nicht, dass es ein Opfer ist. Für ihn sind die Mauern seines Gefängnisses unsichtbar, und er glaubt, dass er frei ist. Dass er nicht frei ist, ist nur für andere Menschen sichtbar. Seine Knechtschaft ist rein objektiv.“

Aldous Huxley

(mehr …)