Grok KW14 – Grok der Woche: Der Koran und Mein Kampf

Grok KW14

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW14


Frage 1:

Doktor Bill Warner hat in einem seiner Vorträge die Behauptung aufgestellt, dass er die Bücher „Hitlers – Mein Kampf“ und den „Koran“ miteinander verglichen hat. Dabei hat er festgestellt, so Warner, dass der Koran mehr antisemitische Aussagen enthält als das Buch von Adolf Hitler. 

Ist die Analyse von Bill Warner korrekt?

(mehr …)

Gad Saad über echte Muslime und falsche Schotten

„Ich gehe darauf in Kapitel sechs des „Parasitic Mind“ ein. Dort spreche ich über das parasitäre Straußen-Syndrom. Dies ist eine kognitive Verzerrung, die als „no true scotsman fallacy“ bekannt ist.

Yusuf al-Qaradawi, der führende sunnitische islamische Geistliche der Al-Azhar-Universität, repräsentiert also nach Ansicht einiger Ihrer akademischen Kollegen nicht den wahren Islam. Der führende sunnitische Geistliche an der führenden islamischen Universität der Welt repräsentiert also nicht den wahren Islam.

Was den wahren Islam repräsentiert, ist Ihr Freund Ahmed, der schwul ist, Prosciutto isst und Wodka trinkt. Er ist der wahre Vertreter des Islam.
Aber Khamenei ist es nicht, die saudischen Kleriker sind es nicht, ISIS ist es nicht, Mohammed ist es nicht, die Gefährten Mohammeds sind es nicht. Wir können also so lange sagen, dass es keinen wahren Islam gibt, bis wir einen finden, der unserem westlichen Empfinden entspricht, dann muss er der wahre Islam sein.“

Gad Saad

Über den Bürokratieabbau, den es nicht geben wird.

skynetblog.de - Bürokratieabbau

Ein weiterer Kommentar zum Zeitgeist
aus der Reihe: how did we get to this point

Über den Bürokratieabbau, den es nicht geben wird.

 

Es wird in Deutschland bis auf Weiteres keinen Bürokratieabbau geben. Dieses Versprechen ist nur ein weiteres Märchen in verschiedenen Wahlkämpfen.

Am 20.02.2025 habe ich den Beitrag „DOGE, der Fürst und das Märchen der sozialen Gerechtigkeit“ mit einigen Aktualisierungen veröffentlicht. Dies ist eine Ergänzung zu dem Beitrag. Aber ich möchte noch einen weiteren Aspekt, bzw. Zahlen zu dem Bürokratieabbau hinzufügen, den es meiner Meinung nach nicht geben wird, auch wenn Markus Söder dies am 19. März 2025 erneut verspricht.

(mehr …)

Grok KW13 – Grok der Woche: Faktor bei Verurteilungen

Grok KW13

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW13

 

Faktor bei Verurteilungen nach Staatsbürgerschaft


Frage 1:

Wie viele Bewohner hatte Deutschland im Jahr 2023 insgesamt?

Wie viele von der Gesamtzahl waren deutsche Staatsbürger und wie viele waren ausländische Staatsbürger? Bitte nenne mir ein Ergebnis in absoluten Zahlen, Prozentzahlen und wenn möglich mit einer Quellenangabe.

(mehr …)

Donald Trump über den Nahostkonflikt [Zitat]

skynetblog.de - Donald Trump

„Um ein gutes Abkommen zu schließen, braucht man zwei willige Teilnehmer. Wir wissen, dass Israel zu einer Einigung bereit ist. Israel hat es ja auch versucht. Das ist richtig.

Israel hat seit Jahren versucht, sich ohne Vorbedingungen an den Verhandlungstisch zu setzen. Im Jahr 2000 gab es Camp David, wo Premierminister Barak ein unglaubliches, vielleicht sogar zu großzügiges Angebot machte; Arafat lehnte es ab.

2008 machte Premierminister Olmert ein ebenso großzügiges Angebot. Die Palästinensische Behörde lehnte es ebenfalls ab.

Dann versuchte John Kerry, einen Rahmen zu schaffen, und Abbas reagierte nicht einmal, nicht einmal gegenüber dem Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika. Sie haben nicht einmal geantwortet.

Wenn ich Präsident werde, werden die Tage, an denen Israel wie ein Bürger zweiter Klasse behandelt wird, vom ersten Tag an vorbei sein.

(APPLAUS)

Ich danke Ihnen.

Und wenn ich etwas sage, dann meine ich es auch, dann meine ich es.

Ich werde mich sofort mit Premierminister Netanjahu treffen. Ich kenne ihn seit vielen Jahren, und wir werden eng zusammenarbeiten können, um Israel und der gesamten Region Stabilität und Frieden zu bringen.

In der Zwischenzeit gibt es jeden Tag zügellose Aufwiegelung und Kinder, denen beigebracht wird, Israel und die Juden zu hassen. Das muss aufhören.

Wenn man in einer Gesellschaft lebt, in der die Feuerwehrleute die Helden sind, dann wollen kleine Kinder Feuerwehrleute werden. Wenn man in einer Gesellschaft lebt, in der Sportler und Filmstars die Helden sind, wollen kleine Kinder auch Sportler und Filmstars sein.

In der palästinensischen Gesellschaft sind die Helden diejenigen, die Juden ermorden. Wir können nicht zulassen, dass das so weitergeht. Wir können das nicht länger zulassen.

Man kann keinen Frieden erreichen, wenn Terroristen als Märtyrer behandelt werden. Die Verherrlichung von Terroristen ist ein enormes Hindernis für den Frieden. Das ist eine furchtbare, furchtbare Denkweise. Es ist ein Hindernis, das nicht überwunden werden kann. Das wird aufhören, und zwar bald, glauben Sie mir.

In palästinensischen Schulbüchern und Moscheen gibt es eine Kultur des Hasses, die dort seit Jahren geschürt wird. Und wenn wir Frieden erreichen wollen, müssen die Palästinenser hinausgehen und diesen Bildungsprozess in Gang setzen. Sie müssen die Erziehung zum Hass beenden. Sie müssen das beenden, und zwar jetzt.

Es gibt keine moralische Gleichwertigkeit. Israel benennt keine öffentlichen Plätze nach Terroristen. Israel bezahlt seine Kinder nicht dafür, beliebige Palästinenser abzustechen.

Sehen Sie, was Präsident Obama bei den Verhandlungen falsch macht, ist, dass er ständig Druck auf unsere Freunde ausübt und unsere Feinde belohnt.

Und Sie sehen, dass das ständig passiert, dieses Muster, das vom Präsidenten und seiner Regierung praktiziert wird, einschließlich der ehemaligen Außenministerin Hillary Clinton, die übrigens eine totale Katastrophe ist.“

Donald Trump

 

(mehr …)

Grok KW12 – Grok der Woche: Toxische Männlichkeit

skynetblog.de - Grok KW12

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW12

Toxische Männlichkeit


 

Frage 1:

Wie viel Prozent der Lehrer in Deutschland sind Frauen? Wie viel Prozent der Kindergärtnerinnen und Erzieherinnen in Deutschland sind Frauen? Wie viel Prozent der Eltern in Deutschland sind allein erziehende Mütter?

(mehr …)

Thomas Jefferson über Zeitungen und Wahrheit [Zitat]

skynetblog.de - Thomas Jefferson

„Auf Ihre Frage, wie eine Zeitung meiner Meinung nach geführt werden sollte, um möglichst nützlich zu sein, würde ich antworten: „Indem man sie ausschließlich auf wahre Fakten und vernünftige Grundsätze beschränkt.“ Doch ich fürchte, eine solche Zeitung würde nur wenige Abonnenten finden. Es ist eine traurige Wahrheit, dass die Unterdrückung der Presse die Nation nicht vollständiger ihrer Vorteile berauben könnte, als dies durch ihre hemmungslose Prostitution gegenüber der Lüge geschieht. Nichts, was in einer Zeitung steht, kann heute noch geglaubt werden. Die Wahrheit selbst wird verdächtig, wenn sie in dieses verunreinigte Vehikel gesteckt wird. Das wahre Ausmaß dieser Desinformation ist nur denjenigen bekannt, die in der Lage sind, Fakten, die ihnen bekannt sind, den Lügen des Tages gegenüberzustellen. Ich blicke wirklich mit Mitleid auf die große Masse meiner Mitbürger, die Zeitung lesen und in dem Glauben leben und sterben, sie hätten etwas über die Geschehnisse ihrer Zeit in der Welt gewusst. Dabei sind die Berichte, die sie in den Zeitungen gelesen haben, genauso wahrheitsgetreue Berichte über jede andere Epoche der Welt wie über die Gegenwart, nur dass ihren Fabeln die wahren Namen der Zeit zugeordnet sind. Man kann ihnen zwar allgemeine Fakten entnehmen, etwa dass sich Europa derzeit im Krieg befindet, dass Bonaparte ein erfolgreicher Krieger war, dass er einen großen Teil Europas seinem Willen unterworfen hat usw., aber auf Einzelheiten kann man sich nicht verlassen. Ich möchte hinzufügen, dass derjenige, der nie in eine Zeitung schaut, besser informiert ist als derjenige, der sie liest; insofern, als derjenige, der nichts weiß, der Wahrheit näher ist als derjenige, dessen Kopf voller Unwahrheiten und Irrtümer ist. Wer nichts liest, wird trotzdem die großen Fakten erfahren, und die Einzelheiten sind alle falsch.

 

Thomas Jefferson

(mehr …)

Das Multipolar-Magazin über Katastrophismus als Strategie

skynetblog.de - Das Multipolar-Magazin über Katastrophismus als Kommunikationsstrategie

Ich habe seit 20 Jahren weder Radio noch einen Fernseher. Während der Corona-Pandemie besuchte ich an einem Nachmittag einen Freund. Er machte den Fernseher an, wie immer, für die Nachrichten, wie er sagte.
Was ich gesehen habe, hat mich zutiefst schockiert. So sehr, dass ich es bis heute nicht vergessen habe. Es wurden Bilder gezeigt, von den Wattestäbchen, die man Menschen in die Nase drückte, Menschen in Schutzanzügen, Menschen mit Masken, in Laborkitteln, Labore, Spritzen. Über Minuten. Und das – insgesamt jeden Tag über Stunden. Dauerschleife. Ich war dem nur vergleichsweise kurz ausgesetzt.

Es war ein Feuerwerk der Reize auf die Wahrnehmung der Menschen. Und in dem Moment habe ich verstanden, warum so viele Menschen so auf die behauptete Corona-Pandemie reagierten, wie sie reagiert haben. Es war eine Form von einseitiger, medialer Reizüberflutung. Das hat mich auf eine Art damit versöhnt, vielen Menschen ihre Handlungen zu verzeihen. Denn ich bin mir nicht sicher, ob die Menschen wirklich Herr über ihre eigenen Sinne waren.

Und ich bleibe bei meiner Aussage:
Die Maskenpflicht war nur die Visualisierung der unsichtbaren Bedrohung. So wurde aus dem abstrakten Virus eine sichtbare, greifbare Gefahr, die in jedem Supermarkt lauerte. 

(mehr …)

Grok KW10 – Grok der Woche: Die „Erfolgreichsten“ Terrorgruppen

skynetblog.de - Grok KW10

Eine weitere Frage zum Zeitgeist
aus der Reihe: Der Grok der Woche

Grok KW10

Frage:

Von den „Top Ten“ Terrorgruppen weltweit, wie viele von ihnen sind religiös motiviert, wie viele politisch oder nationalistisch motiviert? Wie viele von ihnen sind islamisch geprägt?

(mehr …)