DOGE, der Fürst und das Märchen der sozialen Gerechtigkeit 

skynetblog.de - DOGE

DOGE, der Fürst und das Märchen der sozialen Gerechtigkeit

 

Ein weiterer Kommentar zum Zeitgeist
aus der Reihe: how did we get to this point

Wenn ich jemandem Niccolò Machiavellis Buch „Der Fürst“ mit einer viel zu kurz geratenen Zusammenfassung empfehlen sollte, dann würde ich die folgenden Sätze verwenden:

In diesem Buch wird ausführlich beschrieben, wie ein besetzter Staat effektiv regiert/unterdrückt werden kann. Eine Methode ist es, den Bürgern über Steuern und andere Abgaben so viel Geld wegzunehmen, dass sie selber weder für ihre eigene Bildung sorgen können, noch einen Widerstand gegen die Unterdrücker organisieren bzw. finanzieren können. Das entwendete Geld muss dann sowohl in Propaganda (Staatsfunk) investiert werden, als auch in einen Sicherheitsapparat, der einerseits die Bürger in ihrer Position festhält und andererseits die Unterdrücker in ihren Positionen schützt. Der positive Nebeneffekt ist, dass die Machtelite ihre eigenen Ressourcen nicht zur Unterdrückung oder Verdummung der Bevölkerung aufwenden muss. Sie können ihr eigenes Geld für andere Sachen ausgeben.

Und je fleißiger die Bürger des besetzten Staates sind, umso mehr Geld generieren Sie für ihre eigene mentale Unterdrückung. Je mehr Steuern sie aufbringen, umso mehr Geld haben die Unterdrücker in der Hand, um es gegen die Bevölkerung zu verwenden.

Deutschland hat im Jahr 2023 die höchsten Steuereinnahmen (915,8 Milliarden Euro) seit Bestehen der Bundesrepublik eingenommen.
Ähnlichkeiten zu „Der Fürst“ sind bestimmt nur rein zufällig gegeben.

(mehr …)

Joe Rogan über Halliburton und 9/11

skynetblog.de | Joe Rogan

„Es ist eine der durchsichtigsten Betrügereien in der Geschichte der Welt, die legal durchgeführt wurden. Halte einfach kurz inne und denke darüber nach, wie verrückt alle nach diesem Anruf von Trump in der Ukraine sind und ob es genug war, um ihn anzuklagen und all diesen Wahnsinn. Die Leute drehen deswegen durch, richtig?

Das hier ist das Thema, und ich habe viele Demokraten sagen hören:
„Hier gibt es nichts zu sehen, Leute. Ihr müsst euch zurückhalten, das ist nicht genug, um einen Mann aus dem Amt zu jagen, die Republikaner werden niemals dafür stimmen, ihr macht in dieser Sache einen großen Fehler.“  

Stell dir einen Mann vor (Anmerkung: Dick Cheney), der der Vizepräsident der Vereinigten Staaten ist, der gleichzeitig der CEO von Halliburton war, dann entscheidet dieser Mann, unter falschen Vorwänden in den Krieg zu ziehen und sie erfinden irgendeinen Scheiß über Massenvernichtungswaffen. Sie sprengen diesen verdammten Ort in tausend Stücke und dann bekommt Halliburton Aufträge ohne eine Ausschreibung. Ich meine, es war nicht so, dass jemand sagte: Ich kann es für drei Milliarden machen; und ein anderer: Aber ich kann es für nur 2,7 machen. Nichts davon war so. Es gab einen nicht ausgeschriebenen Vertrag über Milliarden von Dollar, um die Orte zu reparieren, die sie selbst in die Luft gejagt haben. Und er hat damit Geld verdient. Das ist verrückt. Das war im ersten Jahr oder so glaube ich. Ich möchte wissen, wann Dick Cheney tatsächlich Geld mit Halliburton verdient hat. Ich glaube, er hatte seine Position aufgegeben oder seine Aktien aufgegeben oder so, aber es dauerte eine Weile.

Es war eine dieser Sachen, wo man sich sagt … warte mal … Der ist gerade erst gegangen. Der ist gerade erst gegangen und jetzt bekommt das Unternehmen, das er gerade verlassen hat, Aufträge in Milliardenhöhe ohne eine Ausschreibung. Bin ich jetzt der Idiot?

Wie kannst du sowas im Fernsehen vor allen Leuten machen?

(…)

Willst du eine weitere »Verschwörungstheorie« hören?
Du weißt es wahrscheinlich nicht, aber das wird dich umhauen. Am Tag vor 9/11, dem Tag vor den Anschlägen, gab (Donald) Rumsfeld eine Pressekonferenz, auf der er über die fehlenden Billionen von Dollar sprach. Am Tag darauf knallte ein Flugzeug genau in den Teil des Gebäudes, in dem sie die Buchhaltung machten. Es sprengte eine Wand und das halbe verdammte Gebäude des Pentagon in die Luft.“
Joe Rogan

(mehr …)

Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit

Über Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit

Der politische Bias der Massenmedien ist offensichtlich.

Am Sonntag, den 15. September 2024, scheiterte das zweite Attentat auf den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Seit Jahren läuft die Maschine der Mainstreammedien auf Hochtouren und sie produziert ohne Unterbrechung das, was sie ihm selbst so gerne vorwirft: „Hetze“. Oder was soll es anderes als „Hetze“ sein?
Einige Titelbilder vom Spiegel, Stern und anderen Magazinen stellen den ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten als Hitler dar, zeigen ihn mit der typischen Kapuze des Ku-Klux-Klans oder warnen davor, dass er, im Falle einer zweiten Amtszeit, zu einem Diktator werden würde. Die Beispiele sind so vielfältig wie unterirdisch.
Es gibt unzählige Beiträge in den sozialen Medien, die darauf hindeuten, dass es Tausende von Menschen in den USA und Deutschland gibt, die der Überzeugung sind, dass, wenn sie den Amtsantritt von Donald Trump (oder Björn Höcke) durch einen Mond verhindern könnten, dass sie dann die Rückkehr Adolf Hitlers (oder des Leibhaftigen selbst) verhindern würden. Es ist wie eine Zwangshandlung, den Schrecken der Nationalsozialisten (mit denen Donald Trump, Björn Höcke oder die AfD täglich verglichen werden) nachträglich zu verhindern. Das ist nicht möglich. Es ist eine psychotische Zwangshandlung (Zwangsgedanken), die sich in Artikeln, Postings, Angriffen und auch Mordanschlägen ausdrückt.

Deutsche Massenmedien:

Über Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit Über Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit Über Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit

Über Medienkompetenz, Identitätspolitik und psychische Gesundheit

 

(mehr …)

politische Schlagworte (2) politische Pathologisierung

Was die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der sogenannten Flüchtlingskrise unternimmt, sei einfach nur verrückt, so der ehemalige US-amerikanische Präsident Donald Trump im Jahr 2015 in einem Interview.

Donald Trump wiederum wurde in den Medien häufig vorgeworfen, er würde an einer Persönlichkeitsstörung (Cluster B) leiden, oder anders gesagt, er sei ein ausgeprägter Narzisst.

Menschen, selbst solche mit der nötigen fachlichen Expertise für eine Diagnose, fühlten sich plötzlich berufen, in der Öffentlichkeit ihre Ferndiagnosen zu verkünden. Dies ist ein Verstoß gegen die ethischen Standards von Psychiatern und Psychologen. Aber für die gute Sache, mit der man sich letzten Endes gemein macht, geht die Ethik schneller über Bord, als man „Ferndiagnose“ oder „Flüchtlingskrise“ sagen kann. Fünfzehn Minuten Ruhm für jeden.


Eine  Diagnose über das Hijacking von Begriffen in (mehreren) Teilen.

(mehr …)

Simulierte Konsonanz (eine Hypothese)

Wie eine Konsonanz in den Massenmedien entstehen kann und warum es zu Dissonanzen zwischen Massenmedien und Rezipienten kommen kann, habe ich zuvor bereits erklärt. Dieser Artikel wird darstellen, wie eine simulierte Konsonanz erreicht werden könnte. Es ist (m)eine Hypothese.
Kann eine unnatürliche, künstliche Konsonanz, die einen künstlichen sozialen Konsens simuliert, in den Massenmedien konstruiert und aufrechterhalten werden?

Dieser Beitrag erscheint ergänzend zu der Serie über Vorurteilskriminalität
(Hate Speech) auf diesem Blog.

(mehr …)

Intendanten, Milliardäre und andere Strohmänner

Es ist schon eine Weile her, da habe ich auf einige Videos hingewiesen, die helfen können, inhaltslose Sprechblasen von Politikern zu erkennen. Politische Rhetorik entschlüsselt…


Nun ein weiterer Ausflug in die Rhetorik, auf der Suche nach einer Begründung für das umstrittene Einkommen eines einflussreichen Medienfunktionärs und Meinungsmachers.

Als im September 2017 das Gehalt des Intendanten des Westdeutschen Rundfunks (WDR) Tom Buhrow veröffentlicht wurde, verteidigte er sein Einkommen mit einer Auswahl klassischer Scheinargumente (argumentum ad hominem), die immer wieder in der öffentlichen Debatte zu finden sind. Es ist also an der Zeit, einige dieser Scheinargumente zu erklären um sie zum Beispiel auch in den Massenmedien (Talkshows) wiedererkennen zu können.
Lassen Sie sich nicht vom Thema ablenken.

(mehr …)