[Zitat] George Orwell – Lassen Sie es nicht zu!

„Ich denke, wenn man berücksichtigt, dass das Buch immerhin eine Parodie ist, könnte so etwas wie in 1984 tatsächlich passieren. Das ist die Richtung, in die die Welt derzeit geht.

In unserer Welt wird es keine Emotionen außer Angst, Wut, Triumph und Selbsterniedrigung geben. Der Sexualtrieb wird ausgerottet werden. Wir werden den Orgasmus abschaffen.

Es wird keine Loyalität außer der Loyalität gegenüber der Partei geben. Aber immer wird es den Rausch der Macht geben. Immer, in jedem Augenblick wird es den Rausch des Sieges geben, das Gefühl, auf dem hilflosen Feind herumzutrampeln.

Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, stellen Sie sich ein Stiefel vor, der auf ein menschliches Gesicht tritt, unaufhörlich!

Die Moral, die aus dieser gefährlichen Albtraum Situation gezogen werden muss, ist eine einfache: Lassen Sie es nicht zu. Es liegt an Ihnen.

George Orwell

(mehr …)

[Zitat] Neil Postman über George Orwell und Aldous Huxley

„Was Orwell fürchtete, waren diejenigen, die Bücher verbieten würden. Was Huxley befürchtete, war, dass es keinen Grund geben würde, ein Buch zu verbieten, denn es würde niemanden geben, der eines lesen wollte. Orwell fürchtete diejenigen, die uns Informationen vorenthalten würden. Huxley fürchtete diejenigen, die uns so viel geben würden, dass wir auf Passivität und Egoismus reduziert würden. Orwell befürchtete, dass die Wahrheit vor uns verborgen bleiben würde. Huxley befürchtete, dass die Wahrheit in einem Meer der Irrelevanz ertrinken würde. Orwell befürchtete, dass wir eine Gesellschaft der Gefangenen werden würden. Huxley befürchtete, dass wir eine triviale Kultur werden würden, die sich mit einem Äquivalent der Fühlfilme, der Rutschiputschi und der Zentrifugalbrummball beschäftigt.

Wie Huxley in Brave New World Revisited bemerkte, haben die bürgerlichen Liberalisten und Rationalisten, die immer auf der Hut sind, um sich der Tyrannei zu widersetzen, “nicht berücksichtigt, dass der Mensch einen fast unendlichen Appetit auf Ablenkungen hat”. 1984, fügte Orwell hinzu, werden Menschen durch das Zufügen von Schmerzen kontrolliert. In der Schönen Neuen Welt werden sie durch das Vergnügen gesteuert.

Kurz gesagt, Orwell hatte Angst, dass das, was wir fürchten, uns ruinieren würde. Huxley fürchtete, dass das, was wir uns wünschen, uns ruinieren würde. In diesem Buch geht es um die Möglichkeit, dass Huxley, nicht Orwell, Recht hatte.“

Neil Postman

(mehr …)

[Zitat] George Orwell über das Ziel von Neusprech

Begreifst du denn nicht, dass Neusprech nur ein Ziel hat, nämlich den Gedankenspielraum einzuengen?

Zu guter Letzt werden wir Gedankendelikte buchstäblich unmöglich machen, weil es keine Wörter mehr geben wird, um sie auszudrücken. Jeder Begriff, der jemals benötigt werden könnte, wird durch exakt ein Wort ausgedrückt sein, dessen Bedeutung streng definiert ist und dessen sämtliche Nebenbedeutungen eliminiert und vergessen sind. Schon jetzt, in der elften Auflage, sind wir nicht mehr weit davon entfernt. Aber der Prozess wird auch dann noch weitergehen, wenn wir beide längst tot sind. Mit jedem Jahr werden die Wörter immer weniger und der Bewusstseinsspielraum wird immer kleiner werden. Natürlich gibt es auch heute schon keinerlei Grund oder Entschuldigung für ein begangenes Gedankendelikt. Das ist lediglich eine Frage der Selbstdisziplin, der Realitätskontrolle. Aber schließlich wird auch das nicht mehr nötig sein. Die Revolution wird vollendet sein, wenn die Sprache perfekt ist.
Neusprech ist Engsoz und Engsoz ist Neusprech! ()

Hast du schon einmal überlegt, Winston, dass allerspätestens im Jahr 2050 auch nicht ein einziger Mensch mehr leben wird, der so eine Unterhaltung wie unsere jetzt verstehen könnte?“


Syme (Sprachwissenschaftler und Spezialist für Neusprech) zu Winston Smith

(mehr …)