„Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst.
Wir können mehr oder weniger wissen, was du gerade denkst.“
Eric Schmidt (1955-) US-amerikanischer Informatiker und ex-CEO Google
(mehr …)
„Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst.
Wir können mehr oder weniger wissen, was du gerade denkst.“
Eric Schmidt (1955-) US-amerikanischer Informatiker und ex-CEO Google
(mehr …)
„Unbegrenzte Konkurrenz führt zu einer riesigen Verschwendung von Arbeit und zur Lähmung des sozialen Bewusstseins von Individuen. […] Ich bin davon überzeugt, dass es nur einen Weg gibt, diese Übel [des Kapitalismus] loszuwerden, nämlich den, ein sozialistisches Wirtschaftssystem zu etablieren, begleitet von einem Bildungssystem, das sich an sozialen Zielsetzungen orientiert.“
Albert Einstein (1879-1955), deutscher Physiker (mehr …)
„Ich stimme Helmut Schmidt zu: Es ist eine Schande, dass Deutschland zu den größten Waffenexporteuren gehört “.
Sigmar Gabriel
(mehr …)
„Auch daran liegt es ganz einfach, dass die Reichen immer reicher werden müssen und die Armen immer ärmer.
Der Transmissionsriemen der Umverteilung von unten nach oben ist der Zins.“
Dr. Eugen Drewermann, (1940-), deutscher Theologe und Psychoanalytiker
(mehr …)
„Armut ist die Mutter von Revolution und Kriminalität.“
Aristoteles (384v.Chr.-322v.Chr), griechischer Philosoph (mehr …)
„Bei diesen Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten geht es darum, wer in der Welt für die nächste Generation die Führung übernimmt.“
„Das ist, worum es in Wahrheit geht: die politische und wirtschaftliche Führung, und die Führung in Bezug auf das Gesellschaftsmodell für die nächste Generation.“
Karel De Gucht, EU-Handelskommissar über TTIP
(mehr …)
„Ich kämpfe auch persönlich gegen die pazifistische Neigung in Deutschland,
dass jede Form der militärischen Intervention verteufelt wird“.
Wolfgang Ischinger
„Menschsein ist Menschwerden.“
Karl Jaspers (1883-1969), deutscher Psychiater und Philosoph
„Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Albert Einstein (1879-1955) deutscher Physiker
„[Geheimdienste] sind arme Schweine. Die leiden unter zwei psychischen Krankheiten: Die eine Krankheit beruht darauf, dass sie für das, was sie tatsächlich leisten, niemals öffentliche Anerkennung bekommen. Es ist unvermeidlich so, sie müssen ja im Verborgenen arbeiten. Das deformiert die Seele. Die andere Krankheit beruht darauf, dass sie tendenziell dazu neigen, zu glauben, sie verstünden die nationalen Interessen des eigenen Landes viel besser als die eigene Regierung. Diese letztere Krankheit ist der Grund dafür, dass ich ihnen nicht traue.“
Helmut Schmidt
„Wir in den Institutionen der Regierung müssen uns vor unbefugtem Einfluss — beabsichtigt oder unbeabsichtigt — durch den militärisch-industriellen Komplex schützen. Das Potenzial für die katastrophale Zunahme fehlgeleiteter Kräfte ist vorhanden und wird weiterhin bestehen. Wir dürfen es nie zulassen, dass die Macht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unsere demokratischen Prozesse gefährdet. Wir sollten nichts als gegeben hinnehmen. Nur wachsame und informierte Bürger können das angemessene Vernetzen der gigantischen industriellen und militärischen Verteidigungsmaschinerie mit unseren friedlichen Methoden und Zielen erzwingen, so dass Sicherheit und Freiheit zusammen wachsen und gedeihen können.“
Dwight D. Eisenhower (1890-1969), US-amerikanischer General und Politiker
„Abrüstung in gegenseitigem Respekt und Vertrauen ist ein immer noch gültiges Gebot. Zusammen müssen wir lernen, wie wir Meinungsverschiedenheiten beilegen, nicht mit Waffen, sondern mit Verstand und in ehrlicher Absicht. Denn diese Notwendigkeit ist so hervorstechend und offensichtlich. Doch ich bekenne, dass ich meine Amtsbefugnisse auf diesem Gebiet abgebe mit einem eindeutigen Gefühl der Enttäuschung.“
Dwight D. Eisenhower (1890-1969), US-amerikanischer General und Politiker
„Und man kann sagen: je mehr die Menschen erfolgreich sein müssen, je mehr wir meinetwegen auch materiell wachsen müssen, desto größer ist die seelische Beschädigung des Einzelnen oder der Gesellschaft. Eine Wachstumsgesellschaft so wie wir sie heute kennen, ist eine kranke Gesellschaft.“
Dr. Hans-Joachim Maaz, deutscher Psychoanalytiker und Autor
Quelle:
Volkshochschule Leipzig | 03.02.2016
„Aber irgendwie weiß ich, dass man nur dann, wenn es dunkel genug ist, die Sterne sehen kann.“
Martin Luther King jr.
„Wenn Sie ein Bild von der Zukunft haben wollen,
so stellen Sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt – unaufhörlich.“
George Orwell (1903-1950), englischer Schriftsteller und Journalist
„Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war.“
Bertolt Brecht (1898-1956), deutscher Dramatiker und Schriftsteller
„Macht korrumpiert, absolute Macht korrumpiert absolut.“
Lord Acton (1834-1902), englischer Historiker und Publizist
„Eine tausend Meilen weite Reise beginnt vor deinen Füßen.“
Laotse [Lao Tzu, Laozi]
legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll
„Ich bleibe dabei:
Dass wir oft an Wahlkampfaussagen gemessen werden, ist nicht gerecht.“
Franz Müntefering, deutscher Politiker (SPD)
Quelle: FAZ 5. September 2006