Prof. Dr. Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff M. A. sind die Autoren des Buches „Lügen mit Zahlen – Wie wir mit Statistiken manipuliert werden“. Sie waren 2011 zu Gast in der Sendung „Fragen an den Autor“ im SR2 Kulturradio des Saarländischen Rundfunks. In diesem Interview erklärten sie, wie wir mit Grafiken und Schaubildern manipuliert werden können, dass das Weglassen von Fakten nur die halbe Wahrheit ist und beantworten Fragen von Anrufern während der Sendung.
[Zitat] Albert Einstein – Dritter Weltkrieg
„Ich bin [mir] nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“
Albert Einstein (1879-1955) deutscher Physiker
[Doku] Leiser Tod im Garten Eden (BR2015)
Eine Dokumentation über Uran Munition oder Kriege im Allgemeinen lassen den Zuschauer hilflos, fassungslos und oftmals auch einfach nur zornig zurück. Wie hoch muss die Kriminelle Energie sein, mit Uran Munition auf Menschen zu schießen? Oder wie niedrig die moralischen Werte der Verantwortlichen? Welche gemeinsamen Werte teilt eigentlich eine Gemeinschaft wie die NATO? Nach dem Abzug der Soldaten bleibt für Generationen verseuchtes Land zurück. Und die Familien die dort Leben müssen. Die Menschen in Europa und den USA müssen mit der Schuld und den Konsequenzen Leben, diese Kriegsverbrechen nicht verhindert zu haben.
[Interview] Karin Leukefeld – Uranmunition (2015)
Die freie Journalistin Karin Leukefeld erzählt in diesem Interview mit weltnetz.tv, über ihren Dokumentarfilm „Leiser Tod im Garten Eden – Die Folgen der Golfkriege“, den sie zusammen mit Markus Matzel gemacht hat und über die verschiedenen Probleme, die der Einsatz von Uranmunition verursacht.
[Zitat] Helmut Schmidt – Geheimdienste
„[Geheimdienste] sind arme Schweine. Die leiden unter zwei psychischen Krankheiten: Die eine Krankheit beruht darauf, dass sie für das, was sie tatsächlich leisten, niemals öffentliche Anerkennung bekommen. Es ist unvermeidlich so, sie müssen ja im Verborgenen arbeiten. Das deformiert die Seele. Die andere Krankheit beruht darauf, dass sie tendenziell dazu neigen, zu glauben, sie verstünden die nationalen Interessen des eigenen Landes viel besser als die eigene Regierung. Diese letztere Krankheit ist der Grund dafür, dass ich ihnen nicht traue.“
Helmut Schmidt
(mehr …)
[Interview] Dr. Rainer Rothfuß – Feindbildgenese
Dr. Rainer Rothfuß erklärt, wie Feindbilder entstehen, bzw. wie sie erschaffen werden können, wie sie von den Medien aufrechterhalten werden und warum sie für die Gruppendynamik wichtig sein können.
Ein Feinbild grenzt unterschiedliche Gruppen voneinander ab und ermöglicht gleichzeitig den Zusammenhalt innerhalb der einzelnen Gruppen. Die eine Gruppe kann aber nur dann die gute Gruppe (Nation, Religion) sein, wenn eine andere Gruppe den Gegenpart übernimmt, wenn auch meistens nicht freiwillig. Das eine Gruppe oftmals die andere Gruppe nicht gut genug kennt, ermöglicht erst das Entstehen von falschen Bildern und Vorurteilen. Ein bewährtes Mittel dagegen ist es, die „Anderen“ kennenzulernen.
[Lesenswert] Information über Uran-Munition
[Lesenswert] Information über Uran-Munition (Depleted Uranium, DU)
Die Universität Oldenburg hat einen Text veröffentlicht, der sich mit Uran-Munition (DU Munition) beschäftigt. Der Text richtet sich auch an „Nicht-Physiker/innen“ und erklärt die physikalischen Eigenschaften und die Auswirkungen dieser Munition. Primär werden die Geschosse zur Zerstörung von gepanzerten Fahrzeugen verwendet. Der Großteil der Bewegungsenergie wird dann beim Aufprall in Wärmeenergie umgewandelt. Das macht diese Munition so effektiv.
Das Thema Uran-Munition ist in der öffentlichen Wahrnehmung noch nicht angekommen. Es ist nichts anderes, als ein verschwiegenes Kriegsverbrechen.
[Zitat] Dwight D. Eisenhower – militärisch-industrieller-Komplex
„Wir in den Institutionen der Regierung müssen uns vor unbefugtem Einfluss — beabsichtigt oder unbeabsichtigt — durch den militärisch-industriellen Komplex schützen. Das Potenzial für die katastrophale Zunahme fehlgeleiteter Kräfte ist vorhanden und wird weiterhin bestehen. Wir dürfen es nie zulassen, dass die Macht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unsere demokratischen Prozesse gefährdet. Wir sollten nichts als gegeben hinnehmen. Nur wachsame und informierte Bürger können das angemessene Vernetzen der gigantischen industriellen und militärischen Verteidigungsmaschinerie mit unseren friedlichen Methoden und Zielen erzwingen, so dass Sicherheit und Freiheit zusammen wachsen und gedeihen können.“
Dwight D. Eisenhower (1890-1969), US-amerikanischer General und Politiker
[Vortrag] Prof. Götz Werner – Revolution im Kopf
Ein Vortrag von Prof. Götz Werner über einen nötigen Paradigmenwechsel und die “Revolution im Kopf“ auf der re:publica 2010. Wer wir sind und wer wir sein wollen sind wichtige Fragen, die wir Gesellschaftlich diskutieren und lösen müssen. Wollen wir mehr sein als Reiz-Reaktions-Wesen? Können wir mehr sein als das?
[Zitat] Dwight D. Eisenhower – Abrüstung
„Abrüstung in gegenseitigem Respekt und Vertrauen ist ein immer noch gültiges Gebot. Zusammen müssen wir lernen, wie wir Meinungsverschiedenheiten beilegen, nicht mit Waffen, sondern mit Verstand und in ehrlicher Absicht. Denn diese Notwendigkeit ist so hervorstechend und offensichtlich. Doch ich bekenne, dass ich meine Amtsbefugnisse auf diesem Gebiet abgebe mit einem eindeutigen Gefühl der Enttäuschung.“
Dwight D. Eisenhower (1890-1969), US-amerikanischer General und Politiker
[Interview] Götz Werner bei BR alpha (BR2011)
Prof. Götz Werner im Interview beim Bayrischen Rundfunk. Das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) erfordert nicht nur eine andere Sichtweise auf unsere Gesellschaft und die Art wie wir zusammenleben, sondern auch auf das System unserer Arbeitswelt. Wir benötigen ein Umdenken, eine „Revolution im Kopf“ wie Prof. Werner es nennt.
[Lesenswert] Telepolis über den Mord an Buback
In dem Telepolis Artikel „Ermittlungen gegen Ex-RAF-Mitglied Stefan Wisniewski eingestellt“ schreibt Thomas Moser über die Verbindungen des deutschen Inlandsgeheimdienstes und Mitgliedern der RAF. Dass es diese Verbindungen gegeben hat ist bekannt (Klaus Steinmetz). Die offene Frage ist, wie intensiv die einzelnen Kontakte waren und seit wann es sie gab. Erschreckende parallelen zum NSU Komplex werden sichtbar.
[Zitat] Hans-Joachim Maaz – kranke Gesellschaft
„Und man kann sagen: je mehr die Menschen erfolgreich sein müssen, je mehr wir meinetwegen auch materiell wachsen müssen, desto größer ist die seelische Beschädigung des Einzelnen oder der Gesellschaft. Eine Wachstumsgesellschaft so wie wir sie heute kennen, ist eine kranke Gesellschaft.“
Dr. Hans-Joachim Maaz, deutscher Psychoanalytiker und Autor
Quelle:
Volkshochschule Leipzig | 03.02.2016
[Vortrag] Hans-Joachim Maaz – Gefahr der Spaltung
Dr. Hans-Joachim Maaz erklärt in diesem Vortrag seine Beobachtung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation. Es ist eine Analyse der Dynamik von Protest und Gegenprotest im Zusammenhang mit der Frage, wie unsere Gesellschaft mit den Flüchtlingen und den damit verbundenen Problemen und Chancen umgeht und umgehen sollte. (mehr …)
[Lesenswert] Gastbeitrag von Dr. Maaz im Cicero
Am 26. Januar 2016 erschien ein Gastbeitrag von Dr. Hans-Joachim Maaz im Cicero.
In dem Beitrag „Wir haben ein Narzissmusproblem“ setzt sich Dr. Maaz mit dem aktuellen Problem der Flüchtlingskrise auseinander. Der Vorsitzender des Choriner Instituts für Tiefenpsychologie und psychosoziale Prävention kritisiert deutlich das Verhalten der deutschen Kanzlerin Merkel. Es ist ein Appell an die Vernunft und an eine Diskussionskultur, die sich an sachlichen Argumenten orientiert.
[Interview] Bashar al-Assad im Gespräch (ARD2016)
Seit 2011 ist Syrien in einem Kriegszustand. Aus den Protesten wurde ein Bürgerkrieg aus dem dann, durch Ausländische Beteiligung ein Stellvertreterkrieg wurde. 2016 Interviewte die ARD den Syrischen Präsident Bashar al-Assad. Dieses Interview hätte schon vor Jahren aufgezeichnet und gesendet werden können und müssen. Jetzt hat die ARD dieses Versäumnis nachgeholt.
[Zitat] Dr. Martin Luther King – Sterne
„Aber irgendwie weiß ich, dass man nur dann, wenn es dunkel genug ist, die Sterne sehen kann.“
Martin Luther King jr.
[Vortrag] Dr. Olivier Schneller – Grundeinkommen
Bedingungsloses Grundeinkommen – eine notwendige Rahmenbedingung für den gesellschaftlichen Wandel?
In einem kurzen Vortrag spricht Dr. Olivier Schneller über die Probleme der Arbeitsplätze der Zukunft. Während sich die Produktion von Gütern ständig verändert und weiterentwickelt, verbleiben sehr viele “Angestellte“ in alten Strukturen. Wie können diese Arbeitsplätze an neue Systeme angepasst werden?
[Vortrag] Dr. Michael Lüders – Krieg in Syrien
Dr. Michael Lüders erklärt in diesem Vortrag sehr verständlich die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten. Im Mittelpunkt steht dabei die Situation in Syrien. Wer die Kriegsparteien und ihre Motive verstehen will, der kommt um die Analysen von Dr. Michael Lüders nicht vorbei. Mehrere hundert verschiedene Gruppen sind in und um Syrien in Kämpfe verwickelt, von Warlords und kleinen bewaffneten Milizen bis zu den „Supermächten“ USA und Russland. Sie alle verfolgen eigene Interessen und führen nicht selten Stellvertreterkriege. Seit 2015 nimmt auch Deutschland an diesem Kriegs teil. (mehr …)
[Doku] Syrien – Urspruenge der Krise (ARTE2012)
Um Ursprünge und Hintergründe der Konflikte in Syrien besser verstehen zu können, ist es wichtig die geographische Lage des Landes zu kennen. Die Sendung „Mit offenen Karten“ (original: Le Dessous des cartes) visualisiert seit 1990 mit Hilfe von Landkarten Begebenheiten und erklärt geopolitische, wirtschaftliche und auch historische Zusammenhänge. Der Sender ARTE hat die zweiteilige Sendung über die Konflikte in Syrien produziert und veranschaulicht grafisch die Geschichte der Region.
(mehr …)


